Beschreibung
Wir sind spezialisiert auf die fachgerechte Reparatur von Audi ABS / ESP 8.0 Steuergeräten. Typische Defekte und Fehlerbilder, die bei uns behoben werden:
Häufige Fehlercodes (VCDS / Diagnose):
059B oder 01435 – Geber für Bremsdruck G201
00257 – Einlassventil ABS vorne links (N101)
00259 – Einlassventil ABS vorne rechts (N99)
00265 – Auslassventil ABS vorne links (N102)
00267 – Auslassventil ABS vorne rechts (N100)
00273 – Einlassventil ABS hinten rechts (N133)
00274 – Einlassventil ABS hinten links (N134)
01200 – Versorgungsspannung ABS-Ventile
01418 – Schaltventil 1 für Fahrdynamikregelung (N225)
01419 – Schaltventil 2 für Fahrdynamikregelung (N226)
01420 – Hochdruckschaltventil 1 für Fahrdynamikregelung (N227)
01421 – Hochdruckschaltventil 2 für Fahrdynamikregelung (N228)
Typische Symptome:
Keine Bremsflüssigkeit an einem oder mehreren Bremssätteln
In einem Bremskreis wird kein Druck abgebaut
Kein Fehlercode im ABS/ESP Steuergerät gespeichert
ESP-Steuergerät sendet keine Daten auf den CAN-Bus
In anderen Steuergeräten sind CAN-Fehler zum ESP abgelegt
Fehlercodes zu verschiedenen Magnetventilen
Pumpenmotor läuft dauerhaft
Weitere Fehlerbilder auf Anfrage
In diesen Audi Modellen ist das Bosch ESP 8.0 Steuergerät verbaut:
Audi A3 (8P) – ab ca. 2004
Audi A4 (B7 & B8) – 2004–2015
Audi A5 (8T/8F) – ab 2007
Audi A6 (C6) – 2004–2011
Audi A8 (D3 Facelift & frühe D4 Modelle) – 2004–2010
Audi Q3 (8U) – frühe Modelle ab 2011
Audi Q5 (8R) – ab 2008
Audi Q7 (4L, frühe Modelle) – 2006–2010
Audi TT (8J) – ab 2006
Unsere Leistung:
✔️ Professionelle Instandsetzung statt teurem Austausch
✔️ Reparatur des Steuergeräts und Hydraulikblocks
✔️ Geprüft, getestet & mit Funktionsgarantie
✔️ Schnelle Abwicklung & fairer Preis
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.